Zum Inhalt springen
Ihre gemerkten Veranstaltungen
Weiterbildung

Mitarbeiter:innen typgerecht führen

10.09.2025
Termine
10.09.2025
10:00 — 17:00 Uhr
Ort
Online


Level
Ohne Vorkenntnisse
Kosten
300 €

Kursgebühr (MwSt. befreit)

270 € für Börsenvereins-, HVB- & SBVV-Mitglieder (MwSt. befreit)

Teilen

Mitarbeiter:innen typgerecht führen

Führungstools und Gesprächstechniken

Teilen

In der Führungsrolle haben Sie es mit den unterschiedlichsten Typen von Mitarbeiter:innen zu tun. Damit diese ihr Potenzial voll ausschöpfen können, ist es wichtig, sie entsprechend ihrem Persönlichkeitstyp zu fordern und zu fördern. Insbesondere schwierige Mitarbeiter:innen halten ihre Leistung oft zurück und kosten Sie viel Kraft und Energie. In diesem Seminar erfahren Sie anhand der klassischen Modelle der Persönlichkeitspsychologie «Big Five» und dem «Nähe-Distanz-Modell» welche Merkmale die häufigsten Mitarbeitertypen ausmachen. Sie lernen Führungstools und Gesprächstechniken kennen, mit denen Sie Ihre Teammitglieder erreichen und die Mitarbeiterleistung verbessern können. Sie erhalten das Rüstzeug, um auch mit schwierigen Mitarbeiter:innen souverän und professionell umgehen zu können.

Führen Sie typgerecht und authentisch.

Passend für mich

  • für (Nachwuchs-) Führungskräfte, Personaler:innen und Geschäftsführer:innen
  • zur zusätzlichen Qualifizierung im Beruf
  • zum aktualisieren, auffrischen und erweitern von vorhandenen Kenntnisse und Kompetenzen
  • Voraussetzung ist ein Computer mit Internetverbindung, ein Mikrofon (Headset, Kopfhörer oder Lautsprecher des Computers), eine Webcam ist erwünscht, jedoch nicht Voraussetzung.
Referent:in

Iris Seidenstricker

zertifizierter Business Coach & Trainerin für Persönlichkeitsentwicklung, Zeit-, Stress- und Selbstmanagement, Autorin
Ansprechpartner:in
Felix Meurer
Felix Meurer

Seminardetails

  • Sie verstehen, warum Ihre Mitarbeiter:innen unterschiedlich reagieren

  • Sie erkennen die verschiedenen Typen und wissen, wie Sie mit diesen gelassen umgehen

  • Sie können Ihren Führungsstil typgerecht anpassen und so Mitarbeiterpotenziale zu einer besseren Zusammenarbeit nutzen

  • Sie können Mitarbeitergespräche typgerecht vorbereiten und durchführen und einschätzen, wann Maßnahmen und Konsequenzen bei schwierigen Mitarbeiter:innen nötig sind

  • Die Vorteile typgerechter Führung

  • Lassen Mitarbeitende sich ändern?

  • Mitarbeitertypen erkennen

  • Wie Sie unterschiedliche Mitarbeiterpersönlichkeiten richtig führen

  • Gesprächsführungstechniken für die verschiedenen Typen

  • Impulsvortag

  • Präsentation

  • Übungen mit Fallbeispielen

  • Diskussionsrunden

  • Feedback von den Teilnehmenden und Trainer:innen

  • Expert:innen-Austausch

Weiterführende Angebote

Zeit- und Selbstmanagement

Onlineseminar

Adobe InDesign

Onlineseminar

Adobe Photoshop

Onlineseminar

Agile Arbeitsmethoden

Videokurs

Alles rund um Foreign Rights

Präsenzseminar

Freude am Lesen wecken

Onlineseminar

Attraktiv als Arbeitgeber

Webinar

Ausbilder:innen-Refresher

Onlineseminar

Barrierefreie Bilder

Webinar

Mitarbeiter:innen typgerecht führen

Onlineseminar

Barrierefreie Buchhandlung

Präsenzseminar

Barrierefreiheit in EPUBs und ONIX-Metadaten

Webinar

Basics der Barrierefreiheit

Webinar

Troubleshooting im Rechte- und Lizenzhandel

Onlineseminar

Basics der Manuskriptarbeit

Präsenzseminar

Basics der Verlags-PR

Präsenzseminar

Basics für den Vertrieb

Präsenzseminar

Crashkurs Lektorat

Onlineseminar

Basics im E-Mail- und Newslettermarketing

Onlineseminar

Begleitkurs für wirtschaftliche Qualifikationen

Videokurs

Bilderstellung mit KI

Webinar

Crashkurs Nachhaltigkeit im Verlag

Onlineseminar

#booktok trendsetter

Onlineseminar

Buchbranchen-Know-how für Quereinsteiger:innen

Präsenzseminar

Buchhandels Know-how für Gründer:innen

Onlineseminar

Check-Up Barrierefreiheit im Onlineshop

Webinar

Basics der Verlagsherstellung

Präsenzseminar

Contenterstellung mit KI

Webinar

Crashkurs Covergestaltung mit KI

Webinar

Crashkurs freies Lektorat

Onlineseminar

Crashkurs Marketing

Onlineseminar

Crashkurs Inlandslizenzen

Präsenzseminar

Crashkurs Lektorat

Präsenzseminar

Crashkurs Nachhaltigkeit im Buchhandel

Webinar

Basiswissen Verlagsverträge

Präsenzseminar

Crashkurs Texten für Buchhändler:innen

Webinar

Crashkurs Verlags-BWL

Präsenzseminar

CultureClash@Work

Onlineseminar

Grenzenlos Vertrieb

Präsenzseminar

Die Grundlagen der Buchbranche

Videokurs

Erstlesetitel und -konzepte

Webinar

Facilitape!

Präsenzseminar

Crashkurs Buchhandel

Präsenzseminar

Fallen im Change Management

Videokurs

Feedback für Führungskräfte

Präsenzseminar

Führen von agilen Teams

Videokurs

Generative KI im Verlag

Onlineseminar

Überzeugend vortragen

Präsenzseminar

Grundlagen der Leichten & Einfachen Sprache

Webinar

Grundlagen Rechte- und Lizenzen

Präsenzseminar

Grundlagen Social Media

Präsenzseminar

Erfolgreich gute Podcasts erstellen

Onlineseminar

Hands on AI

Fachtagung

How to Manga

Webinar

How to prompt

Webinar

Prüfungsvorbereitung Buchhändler:innen

Präsenzseminar

Infowebinar Fachwirt-Fortbildung

Webinar

Infowebinar zum Fernlehrgang

Intensivkurs Texten

Präsenzseminar

Prüfungsvorbereitung Medienkaufleute

Präsenzseminar

International Licensing

Präsenzseminar

Karriereabend für Nachwuchskräfte der Buch- und Medienbranche

Onlineseminar

KI-Toolbox Marketing

Onlineseminar

Führen zwischen Fläche und Büro

Präsenzseminar

#KIRevolution – die Zukunft des Verlagswesens

Webinar

Kommunikation im Führungsalltag

Videokurs

Kreativer Content für Booktok, Bookstagram & Co.

Onlineseminar

Durchstarten als Verlagsvertreter:in

Onlineseminar

Kund:innenbedürfnisse besser verstehen

Onlineseminar

Ladendiebstahl

Webinar

Lektor:innenseminar

Präsenzseminar

Lesemotive für Verlage

Onlineseminar

Vorbereitungslehrgang auf die Ausbildereignungsprüfung

Präsenzseminar

Lesen fördern bei Kindern und Jugendlichen

Videokurs

Liquiditätsplanung im Buchhandel

Videokurs

Marketing für Kleinverlage

Webinar

Prüfungsvorbereitung Buchhändler:innen

Onlineseminar

Metadaten kompakt!

Webinar

Metadatenmanagement erfolgreich gestalten

Onlineseminar

Neu als Führungskraft

Onlineseminar

Basics der Manuskriptarbeit

Onlineseminar

Online Texten

Onlineseminar

Preisstrategie im preisgebundenen Markt

Webinar

Programmplanung im Verlag

Onlineseminar

Intensivkurs Texten

Onlineseminar

Projektmanagement

Videokurs

Rechteeinkauf im Lektorat

Präsenzseminar

Rechtliches rund um generative KI

Webinar

Verkaufstraining für Buchhändler:innen

Präsenzseminar

Rechtliches rund um Social Media

Webinar

Schaufenster gestalten

Präsenzseminar

Schriftliche Kommunikation

Videokurs

Sensitivity Reading

Webinar

Zitatrecht

Webinar

So geht Bookstagram

Webinar

So geht #BookToK

Webinar

So geht LinkedIn

Webinar

Bildrecht

Webinar

Stellschraube Einkauf

Webinar

Strategisches Marketing mit Metadaten

Webinar

Stressmanagement angewandt und praxisnah

Onlineseminar

Schwierige Mitarbeitende führen

Präsenzseminar

Teampower durch effektive Meetings

Präsenzseminar

Texte einwandfrei redigieren

Onlineseminar

Umsatzsteigerung im Buchhandel

Onlineseminar

Titelfindung

Webinar

Verlagseinstieg kompakt

Präsenzseminar

Vertragsmanagement

Onlineseminar

Wertschätzende Führung

Präsenzseminar

Zertifikatskurs zur Rechte- und Lizenzmanager:in

Zertifikatskurs

Zertifikatskurs zur Social Media Manager:in

Zertifikatskurs
Weitere Informationen

Finanzierung

Finanzierung & Förderung

Ihr Besuch

Übernachtung am Campus